3. ScreenManager

3-1. Einsatz des ScreenManager

Der ScreenManager ermöglicht eine Anpassung der Bildschirmeigenschaften über das Hauptmenü sowie die schnelle Auswahl eines Feinkontrast-Modus.

 

 

1. ScreenManager aktivieren

Betätigen Sie die Enter-Taste an der Vorderseite des Monitors, um das Hauptmenü des ScreenManager aufzurufen.

2. Justieren und Einstellen

  1. Wählen Sie mit Hilfe der Steuertasten das gewünschte Untermenü, und drücken Sie die Enter-Taste. Auf dem Bildschirm erscheint jetzt das gewählte Untermenü.
  2. Benutzen Sie die Steuertasten, um das Symbol für den zu ändernden Parameter anzusteuern, und betätigen Sie die Enter-Taste. Ein Menü mit den verfügbaren Einstellungen erscheint.
  3. Nehmen Sie die erforderlichen Justagemaßnahmen mit Hilfe der Steuertasten vor und drücken Sie die Enter-Taste, um die vorgenommenen Einstellungen zu speichern.

3. ScreenManager verlassen

  1. Um zum Hauptmenü zurückzukehren, müssen Sie das Symbol <Zurück> anklicken oder die Steuertaste "Unten" zweimal betätigen und anschließend die Enter-Taste drücken.
  2. Um den ScreenManager zu verlassen, müssen Sie das Symbol <Beenden> anklicken oder die Steuertaste "Unten" zweimal betätigen und anschließend die Enter-Taste drücken.

 

 

Feinkontrast-Menü

Nach Betätigen der Mode-Taste können Sie den für die Bildschirmanzeige optimalen Modus auswählen. Zur Auswahl stehen drei Feinkontrast-Modi. (5 Feinkontrast-Modi, Custom, Movie, Picture, Text oder sRGB). Um das Menü zu verlassen, einfach die Enter-Taste betätigen

3-2. Justagen und Einstellungen

Die nachstehende Tabelle zeigt sämtliche ScreenManager-Menüs für die Justage und Einstellung des Monitors. "*" kennzeichnet Parameter, die nur für den analogen Eingang eingestellt werden können.

 

Hauptmenü

Untermenü

Referenz

Screen

Clock

*

4-1.Bildjustage.

Phase

*

Bildposition

*

Bereich

*

Glätten

 

Farbe(Custom)* 1

Helligkeit

 

4-2.Farbeinstellungen.

Temperatur

 

Gamma

 

Sättigung

 

Farbton

 

Gain-Einstellung

 

C-Booster

 

Zurücksetzen

 

Ton

Lautstärke

 

4-3.Klangeinstellung.

Stumm

 

Surround

 

Ton

 

Balance

 

Energie sparen

 

Zurücksetzen

 

Others

Eingangssignal

 

Aktiviert die automatische oder manuelle Wahl des Eingangssignals.

Abschaltfunktion

 

Abschaltfunktion des Monitors aktivieren/deaktivieren.

Menü-Position

 

Menüposition ändern

Transparent

 

Hintergrund-Transparenz einstellen

Einschaltzeit

 

Menü-Anzeigedauer einstellen* 2

Zurücksetzen

 

Aktiviert wieder die werkseitigen Standardeinstellungen:

Information

Information

 

ScreenManager-Einstellungen, Modellbezeichnung, Seriennummer und Betriebsstunden überprüfen* 3

Sprache

Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Schwedisch und Japanisch

 

Auswahl der Sprache des ScreenManager.

*1 Welche Justagefunktionen im Menü <Farbe> verfügbar sind, hängt vom jeweils gewählten Feinkontrast-Modus ab. Die obige Tabelle zeigt die Untermenüs für den Modus "Custom". (Siehe "4-2. Farbeinstellungen".)

*2 Die Anzeigezeit des Feinkontrast-Menüs kann nicht geändert werden.

*3 Aufgrund der Kontrollen im Werk ist der Monitor bei Auslieferung möglicherweise bereits mehr als 0 Betriebsstunden gelaufen.

3-3. Feinkontrast-Modus

Hier können Sie einen optimalen Modus für die Bildschirmanzeige wählen.

Modus-Auswahl

Nach Betätigen der Mode-Taste können Sie den für die Bildschirmanzeige optimalen Modus auswählen. Zur Verfügung stehen 5 Feinkontrast-Modi sowie "Custom", "Movie", "Picture", "Text", und "sRGB".

Beenden

Betätigen Sie die Enter-Taste, um das Menü zu verlassen.

 

Feinkontrast-Modus

Folgende Feinkontrast-Modi stehen zur Auswahl:

 

Custom

Für die Einrichtung individueller Farbeinstellungen

Movie

Für animierte Bilder

Picture

Für Fotos oder Bilder

Text

Für Text in einem Textverarbeitungs- oder Kalkulationsprogramm.

sRGB

Für die Anzeige von Bildern auf Basis der Originalfarben (z. B. über das Internet)

Feinjustagen

Umfassende Farbeinstellungen für die einzelnen Modi sind im Menü <Farbe> des ScreenManager ("4-2.Farbeinstellungen".) möglich.

3-4. Nützliche Funktionen

Justiersperre

Verhindern Sie mit Hilfe der Justiersperre ungewollte Änderungen.

 

Gesperrt

  • Justage und Einstellungen im ScreenManager
  • Taste für automatische Bildjustage (Auto)
  • Mode-Taste
  • BrightRegulator-Taste

Entsperrt

  • Netzschalter
  • Eingangssignal-Wahltaste
  • Regulierung der Lautstärke über die Steuertasten.
  • Justage von Helligkeit über die Steuertasten.

[Zum Sperren]

  1. Monitor ausschalten. Beim Einschalten des Monitors die Taste für die automatische Bildjustage (Auto) gedrückt halten.

[Zum Entsperren]

  1. Monitor ausschalten und mit gedrückt gehaltener Taste für die automatische Bildjustage (Auto) wieder einschalten.

Abschaltfunktion

Die Abschaltfunktion veranlasst, dass der Monitor nach einer vordefinierten Zeit automatisch in den Energiespar-Modus wechselt. Diese Funktion dient dazu, das Nachbild, das bei LCD-Monitoren üblicherweise entsteht, wenn der Bildschirm für längere Zeit unbenutzt aktiv bleibt, zu vermindern.

[Vorgehensweise]

  1. Wählen Sie im Menü <Andere Funktion> des ScreenManager die Position <Abschaltfunktion>.
  2. Wählen Sie "Ein" und drücken Sie die Taste "Rechts" oder "Links", um die "Einschaltzeit" einzustellen (1 bis 23 Stunden).

[Abschaltsystem]

 

PC

Monitor

Betriebsanzeige

Einschaltzeit (1 bis 23 Stunden)

Betrieb

Blau

Letzte 15 Min. der An-Zeit

Vorwarnung* 1

Blau blinkend

An-Zeit abgelaufen

Ausgeschaltet

Aus

*1 15 Minuten, bevor der Monitor automatisch in den Energiespar-Modus wechselt, wird eine Vorwarnung ausgegeben (Betriebsanzeige blinkt Blau). Um das Umschalten in den Abschalt-Modus zu verzögern, können Sie während dieser 15 Minuten den Netzschalter betätigen. Der Monitor bleibt daraufhin weitere 90 Minuten aktiv.

[Vorgehensweise]

Betätigen Sie den Netzschalter.

 

Ausblenden des EIZO-Logos

Nach dem Einschalten des Monitors wird das EIZO-Logo eine Zeit lang angezeigt. Mit der nachfolgend beschriebenen Funktion können Sie das Logo ein- oder ausblenden. (Standardmäßig wird das Logo angezeigt.)

[Ausblenden des Logos]

Monitor ausschalten und mit gedrückt gehaltener Enter-Taste wieder einschalten.

[Einblenden]

Monitor ausschalten und mit gedrückt gehaltener Enter-Taste wieder einschalten.

Automatische Auswahl des Eingangssignals

Der Monitor erkennt automatisch die auf beiden Eingängen anliegenden Signale.

 

Mit dem ScreenManager können Sie die manuelle Auswahl des Eingangssignals aktivieren.

[Vorgehensweise]

  1. Wählen Sie im Menü <Andere Funktion> die Option <Eingangssignal>.
  2. Wählen Sie "Manuell".